Blog Artikel

Review der File Upload Funktionalität aus einer Story in der SAC 
Review der File Upload Funktionalität aus einer Story in der SAC 

Seit dem Q3 2024 Release der SAP Analytics Cloud (SAC) können Planungsuser über einen Button in einer Story Daten aus einem File hochladen und das Ergebnis sofort sehen. Wir wollen von unseren Erfahrungen mit diesem tollen Feature berichten und zeigen, worauf man achten soll und was SAP noch verbessern kann bzw. schon hat.

mehr lesen
Databricks und Planung oder einfache Eingabe
Databricks und Planung oder einfache Eingabe

Databricks bietet neue Möglichkeiten für die Dateneingabe, und auch Planung? In dieser Blog-Reihe analysieren wir technische Anforderungen an Planungsprozesse – von manueller Datenerfassung bis hin zu komplexen Planungsanwendungen – und zeigen, was sich in Databricks realisieren lässt.

mehr lesen
Parallele Planung in der SAC
Parallele Planung in der SAC

Die Planung in der SAC verwendet keinen Sperrmechanismus. Was passiert, wenn zwei Benutzer gleichzeitig Daten ändern? Um das Verhalten zu verstehen, betrachten wir, wie lokale Änderungen in der SAC gespeichert werden und welche Auswirkungen dies hat.

mehr lesen
SAP BW Rollen & Berechtigungen
SAP BW Rollen & Berechtigungen

Ein Rollen- und Berechtigungskonzept ist entscheidend für die Datensicherheit, -integrität sowie Effizienz und Skalierbarkeit in der Datenverwaltung in Unternehmen. Hierfür erläutert unser Blog die technischen Schritte zur Entwicklung eines solchen Konzepts im SAP Business Warehouse.

mehr lesen
Integration von SAP Daten in Microsoft Fabric
Integration von SAP Daten in Microsoft Fabric

Die performante Datenintegration aus verschiedensten (Quell)-Systemen ermöglicht es Unternehmen, agil, effizient und konsistent zu arbeiten. Hierfür veranschaulicht unser Blog die Potenziale und technischen Möglichkeiten der Integration von SAP Daten in Microsoft Fabric.

mehr lesen
Changelog für Kommentare in einer Query anzeigen
Changelog für Kommentare in einer Query anzeigen

Im Rahmen der Unternehmensplanung gewinnen erklärende Kommentare und Hinweise zu den reinen Kennzahlen zunehmend an Bedeutung. Wie man diese einfach in einer Query anzeigen kann, wenn diese über „Attribute als Kennzahlen“ abgespeichert werden, zeigt dieser Blog auf.

mehr lesen
Planungsprozess in der SAP Analytics Cloud
Planungsprozess in der SAP Analytics Cloud

Dieser Blog zeigt, welche Insights, Möglichkeiten aber auch Einschränkungen die derzeitige Version der SAP Analytics Cloud mit sich bringt. Insbesondere wird der Kalender als Standard-Planungsprozesssteuerung beleuchtet.

mehr lesen
Erfahrungsbericht GeoEnrichment
Erfahrungsbericht GeoEnrichment

Der GeoEnrichment-Blog beschreibt die Fallstricke des GeoEnrichment, zeigt gleichzeitig aber auch das enorme Potenzial auf. Bei der Entscheidung für eine Anreicherung der Daten kann dieser Blog als Hilfestellung genutzt werden.

mehr lesen
Machine Learning with Databricks on Azure
Machine Learning with Databricks on Azure

In dem vorliegenden Blog werden die vielen komfortablen Features von Databricks für das Machine Learning aufgezeigt. Außerdem wird beschrieben, wie es Teams ermöglicht wird, schnittstellenfrei miteinander zu arbeiten.

mehr lesen
Wechsel von SAP IP auf SAC Planung
Wechsel von SAP IP auf SAC Planung

Mindchanges beim Wechsel von SAP IP auf SAC Planung Wenn man mit der bisherigen Erfahrung aus der Anwendung IP – Planung in das Programm SAC – Planung von SAP wechselt, so muss man sich erst einmal...

mehr lesen
biX Consulting
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.