


Proof-of-Concept Data-Orchestrierung mit SAP Data Intelligence
Eine zentrale Herausforderung für jedes größere Unternehmen ist die Zusammenführung und Verknüpfung von Stamm- oder Bewegungsdaten. Daten können geordnet in einem DWH wie dem SAP BW oder ungeordnet in einem Data Lake liegen. Sie können auch als Streaming Daten...
Erstellung und Verwendung von Autoencodern mit der SAP PAL
Datensätze, die im Machine Learning (ML) verwendet werden sollen, sind in der Praxis meist unverarbeitet und immens groß. Die meisten ML-Algorithmen benötigen die Eingangsdaten in einer spezifischen Form, die durch Datenvorverarbeitung bereitgestellt wird. Selbst dann...
Planungscontent in der SAP Analytics Cloud (SAC)
am Beispiel einer Story im Paket „integrated Financial Planning (4RC)“ Ein von der SAP gerne als großen Vorteil vermarktetes Argument für die Planung in der SAC ist der Planungscontent. Dieser verspricht eine Vorlage für die „klassischen“...