


Proof-of-Concept Data-Orchestrierung mit SAP Data Intelligence
Eine zentrale Herausforderung für jedes größere Unternehmen ist die Zusammenführung und Verknüpfung von Stamm- oder Bewegungsdaten. Daten können geordnet in einem DWH wie dem SAP BW oder ungeordnet in einem Data Lake liegen. Sie können auch als Streaming Daten...
Self-Service Business Intelligence mit dem SAP Business Warehouse
Self-Service Business Intelligence (BI) ist ein Trend, Fachanwendern Zugriff auf Unternehmensdaten zu geben. Die Anwender können damit selbst Berichte und Analysen erstellen ohne die IT-Abteilungen zu involvieren. So werden diese entlastet und Berichte und Analysen...
biX AI Tools – Fallbeispiel: Customer-Churn-Prevention
Customer-Churn ist die vom Kunden ausgehende Kündigung. Die Vorhersage solcher Ereignisse vor dem Eintreten ist in vielen Geschäftsbereichen von großem Interesse. Die Fokussierung von Gegenmaßnahmen auf relevante Kunden verringert den Aufwand und verhindert einen...