Smart Data
The classic means of Data Warehousing are often no longer sufficient to direct the flood of data of a modern company into the right channels and make it efficient. In particular, the three Vs (Variety, Volume and Velocity) make it technically almost impossible to transfer all data into a structured data storage. It is therefore necessary to go new ways for this data in order to make its information content usable, gain new knowledge and thus convert Big Data into Smart Data.
Next Generation Analytics Use Cases
In the context of our projects, we are repeatedly confronted with complex and complicated problems that go far beyond classical analytics topics. By solving these problems, we rely on technologies such as artificial intelligence and machine learning to achieve the best results for our customers and create real surplus value. In the following, you will find some of our already successfully executed use cases.
Smart Risk
Herausforderung Ein in europaweit agierendes Unternehmen bietet Tankkarten für seine ca. 250.000 Geschäftskunden an. Das Geschäftsmodell beinhaltet für das Unternehmen ein hohes finanzielles Risiko, da es prozessbedingt in Vorleistung (Kostenabgang vor Zahlung des...
Automated management reporting
Herausforderung Die manuelle Auswertung der bestehenden Berichte und Analysen bzgl. Auffälligkeiten, Trends und der insgesamten Geschäftsentwicklung gestaltet sich zunehmend aufwendiger. Durch überlagernde Effekte werden bestimmte Effekte in der Entwicklung erst auf...
Extension of existing BW applications with QA functions
Herausforderung Das Monitoring von Ladeprozessen im Data Warehousing stellt häufig eine besondere Herausforderung da. Denn auch wenn alle Prozesse anscheinend fehlerlos durchlaufen wurden, bedeutet dies nicht, dass die Daten in der benötigten Qualität vorliegen....
Avoidance of out-of-stock situations
Herausforderung Unerwartete Kundennachfrage führt zu Lieferengpässen, da die vorhandenen Bestände nicht optimal auf die verschiedenen Lager verteilt wurden. Dies geschieht meist dadurch, dass bisherige manuelle Analysen auf einer berechneten Reichweite der einzelnen...
Reduce customer churn
Herausforderung Da die Akquise von Neukunden deutlich mehr kostet als bestehende Kundenbeziehungen zu halten oder sogar zu vertiefen, muss ein abwanderungswilliger Kunde möglichst früh identifiziert werden, um ihn dann durch optimierte Angebote weiter zu binden....
Optimizing master data quality
Herausforderung Manuell gepflegte Stammdaten weisen immer wieder schwerwiegende Qualitätsmängel auf und verhindern weiterführende Analysen oder verfälschen Analyseergebnisse, was schlimmstenfalls zu teuren Fehlentscheidungen führen kann. Händische oder auch einfache...
Prediction of payment failures
Herausforderung Durch Zahlungsausfälle bei Kunden entgehen nicht nur Einnahmen, sondern es werden sogar direkt Verluste verursacht, da Vorleistungen nicht bezahlt werden. Die Klassifizierung der Kunden in entsprechende Rating-Klassen basiert meist auf externen...
Optimizing of configuration
Herausforderung Konfigurierbare Produkte erhöhen grundsätzlich die Akzeptanz der Kunden für höhere Preise, bei dem gleichzeitigen Gefühl, ein individuell perfekt angepasstes Produkt erworben zu haben. Auf Produktseite führt die Konfigurierbarkeit aber zu einer...

The biX AI Tools are a collection of tools that enable you to start your Advanced Analytics project quickly. With our tailor-made toolset, you can do both: Use SAP technology in a very native way, as well as jointly implement non-SAP use cases with us and later make them usable in regular operation.
In addition to predictive content and analytical content, the pillars of biX AI Tools also include procedural models for the successful preparation and implementation of AI and ML projects.
Benefit from our experience in successfully completed projects. In addition to the right project setup, the required data sources with sufficient data quality, our focus is on the visualization of the results in order to bring trust and transparency to the relationships found.
Contact Person

Sebastian Blötz
Manager Consulting